Personalwesen
Das Personalwesen ist die für den Personalbereich zuständige Abteilung und nimmt damit zentrale Servicefunktionen für alle Abteilungen der Gemeinde wahr.
Das Personalwesen bereitet die Einstellungen neuer Mitarbeiter/innen vor, verwaltet die mit der Beschäftigung der Personen notwendigen Daten und Schriftstücke. Gehälter und Entgelte werden berechnet und zur Auszahlung gebracht. Dabei sind die gesetzlichen und tariflichen Rechtsgrundlagen (Arbeitsgesetze / Beamtengesetze / Tarifverträge) anzuwenden und zu beachten.
Zu den Aufgaben des Personalamts gehören:
- Einstellungen (inkl. Stellenausschreibungen, Durchführung von Bewerberauswahlverfahren, Vorbereitung der Gemeindevorstandsbeschlüsse, Fertigung von Arbeitsverträgen und Urkunden, tarifliche Eingruppierungen)
- Kündigungen, Ruhestandsversetzungen, Pensionsangelegenheiten, Altersteilzeitvereinbarungen;
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat und der Frauenbeauftragten;
- Personalkostenkalkulation;
- Stellenbewertungen; Stellenbeschreibungen;
- Aus- und Fortbildungen;
- Lohn- und Gehaltsbuchhaltung; Familienkasse (Kindergeld);
- Beitrags- und Meldewesen im Bereich des Sozial- und Zusatzversicherungsrechtes;
- Führung der Personalakten, der Urlaubs- und Krankendatei,
- Arbeitszeiterfassung;
- Arbeitszeugnisse und -bescheinigungen;
- Vergabe von Praktikumsplätzen;
Ansprechpartner |
06150 - 97 67 - Durchwahl |
Personalwesen Fax -74 |
Herr Heinz |
-34 |
 |
Frau Dannat |
-35 |
 |
Für eMails an die Abteilung oder Mitarbeiter klicken Sie auf das Briefsymbol.
Zurück